

Verfasst am 14.03.2014
Von Impfungen, die auch Nebenwirkungen auslösen, hat man schon so einiges gehört und gelesen. Doch ...
Verfasst am 14.03.2014
Bildnachweis: Thomas Siepmann - Fotolia.com
Verfasst am 14.03.2014
Jeder hat sich bestimmt schon einmal gefragt, „warum soll ich mich impfen lassen“? Spätestens, wenn...
Verfasst am 15.05.2023
Wasser, die reich an Calcium, Magnesium und Co. sind, können zur Deckung des täglichen Mineralstoffbedarfs beitragen. Hier lesen Sie, welche Mineralwasser-Sorten besonders mineralstoffhaltig sind.
Verfasst am 12.12.2022
Pflegeprodukte sollen die Haut geschmeidig und weich halten, Feuchtigkeit spenden und im Idealfall ...
Verfasst am 22.01.2014
Oftmals findet man als Verbraucher Hinweise auf Verpackungen von Kosmetikartikeln und weiß im Gr...
Verfasst am 10.02.2014
Solange Kosmetikartikel noch ungeöffnet sind, müssen sie vom Gesetz her mindestens 30 Monate haltbar...
Verfasst am 09.12.2013
In einem Haushalt mit Kindern muss eine Hausapotheke auch mit speziell für Kinder geeigneten Medikamenten ausgestattet werden. Besonders kleinen Beschwerden lassen sich auf diese Weise gut zu Hause behandeln.
Verfasst am 04.12.2013
Bildnachweise: Hase - Stefan Andronache - Fotolia.com, Wellensittich - Feng Yu - Fotolia.com, Katze - DenisNata - Fotolia.com, Pferd - Eric Isselée - Fotolia.com, Hund - cynoclub - Fotolia.com, Meerschwein - mdxphoto - Fotolia.com
Verfasst am 04.12.2013
Husten, Schnupfen oder Durchfall kommen immer dann, wenn man diese am wenigsten gebrauchen kann. Genau dann empfiehlt sich eine Hausapotheke, um auf die typischen Beschwerden vorbereitet zu sein. Doch was sollte eigentlich alles in einer Hausapotheke enthalten sein?