

Verfasst am 28.10.2022
Seit Anfang Oktober ist mit Thealipid ein neues Präparat zur Anwendung bei trockenen Augen erhältlich. Das Tränenersatzmittel lindert Symptome trockener Augen und das konservierungsmittelfrei.
Verfasst am 04.01.2023
Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Erkältungszeit. Für viele von uns heißt das: Schnupfen! Ein Nasenspray kann Wunder wirken. Abschwellende Sprays lassen uns wieder frei atmen und sorgen dafür, dass die Erkältung möglichst kurz und unkompliziert verläuft. Wir stellen die Top 8 Nasensprays vor
Verfasst am 25.10.2022
Die Nachtkerzen-Spezialpflegeserie von Dr. Theiss wurde um eine Augenlidcreme erweitert. Das Hautprodukt dient der intensiven Pflege bei gereizter und sehr trockener Augenpartie und kann auch therapiebegleitend bei Neurodermitis oder einem Lidrandekzem eingesetzt werden.
Verfasst am 18.10.2022
Dr. Kade stellt die Produktion der Posterisan akut Zäpfchen bis auf Weiteres ein. Es gibt im Produkt-Portfolio des Herstellers jedoch direkte Alternativen zur Behandlung von Beschwerden bei Hämorrhoiden.
Verfasst am 07.10.2022
Seit dem 1. September 2022 trägt das Nahrungsergänzungsmittel Orthomol arthroplus die Bezeichnung Orthomol chondroplus. An der Zusammensetzung und dem Geschmack hat sich jedoch nichts geändert.
Verfasst am 04.10.2022
Die nächste Reise steht bevor und die Vorfreude der Kinder ist groß. Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbrüche, Blässe und Kopfschmerzen können den Urlaub jedoch ganz schön vermiesen. VomiSaft von Pädia schafft Abhilfe. Dieser wird nun in Einzelfläschchen angeboten.
Verfasst am 30.09.2022
Aus verschreibungspflichtig wurde apothekenpflichtig: Seit August 2022 ist der Hustenstiller Quimbo als Tropfen oder Sirup rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Verfasst am 11.03.2022
Während Nasensprays und Mundspülungen gegen Coronaviren schon länger bekannt sind, haben Mediziner jetzt auch einen speziellen Kaugummi namens "Covidgum" entwickelt. Dieser soll die Virenlast in der Ausatemluft deutlich reduzieren. Wir zeigen, was es mit dem Kaugummi auf sich hat.
Verfasst am 20.12.2021
Antivirale Mundspüllösungen mit Wirkstoffen wie CPC oder ätherischen Ölen sollen gegen Corona wirken. Was die Mundspülungen tatsächlich bewirken und wie die aktuelle Studienlage aussieht, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Verfasst am 03.12.2021
Die Nase gilt als Haupteintrittspforte für Viren wie Sars-CoV-2. Inzwischen mehren sich die Hinweise, dass Nasensprays mit Wirkstoffen wie Azelastin oder Rotalge eine sinnvolle Präventionsmaßnahme im Kampf gegen das Virus darstellen. Doch was ist wirklich dran - ist Nasenspray eine Option?