Pyridoxin
Pyridoxin (in Salzform Pyridoxin hydrochlorid) stellt das für die Bevölkerung bekanntere Vitamin B6 dar und ist der Sammelbegriff für drei sehr ähnliche chemische Verbindungen, bei denen es sich um die Vorstufen von aktiviertem Vitamin B6, dem so genannten Pyridoxalphosphat handelt: Pyridoxol, Pyridoxal sowie Pyridoxamin. Alle drei Stoffe sind Vitamine aus dem B-Komplex.
Da der Mensch Pyridoxalphosphat nicht selbst herstellen kann, muss dieses über die Nahrung aufgenommen werden. Normalerweise treten dahingehend auch keine Mangelerscheinungen auf, da der Tagesbedarf über die Nahrung gedeckt werden kann. Zu den Lebensmitteln, die besonders Vitamin B6-haltig sind zählen vor allem tierische Nahrungsmittel wie Innereien, aber auch bestimmte Fischsorten (Makrele, Sardinen) oder pflanzliche Lebensmittel wie Kartoffeln, Getreide, Obst und Gemüse.
Auf dieser Seite erhalten Sie folgende Information zu Pyridoxin:
- Das Wichtigste in Kürze
- Pyridoxin Anwendungsgebiete
- Wirkweise von Pyridoxin
- Was ist vor der Anwendung von Pyridoxin zu beachten?
- Pyridoxin während der Schwangerschaft & Stillzeit
- Pyridoxin bei Kindern
- Dosierung & Anwendung von Pyridoxin
- Pyridoxin Nebenwirkungen
- Pyridoxin Wechselwirkungen
- Produkte mit dem Wirkstoff Pyridoxin
Pyridoxin Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete richten sich nach der Wirkstärke des in den Präparaten enthaltenen Pyridoxin hydrochlorids.
Erwachsene
- Vorbeugung einer Nervenentzündung aufgrund eines durch Medikamenteneinnahme hervorgerufenen Vitamin-B6-Mangels (Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin)
- Behandlung einer Nervenentzündung aufgrund eines durch Medikamenteneinnahme hervorgerufenen Vitamin-B6-Mangels (Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin)
- Behandlung von pyridoxinabhängigen Störungen (seltene Erkrankungen, die teilweise durch erhöhte Vitamin-B6-Gaben behandelt werden können: Primäre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensäureurie, sideroblastische Anämie (ab 200 mg), Vitamin-B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytäre Anämie)
Kinder
- Behandlung einer Nervenentzündung aufgrund eines durch Medikamenteneinnahme ausgelösten Vitamin-B6-Mangels (Arzneimittel mit Wirkstoffen wie Isoniazid, D-Penicillamin, Cycloserin)
- Erhaltungstherapie nach Vitamin-B6-Mangel bedingten Krämpfen bei Neugeborenen und Säuglingen
- Behandlung von pyridoxinabhängigen Störungen bei Kindern über 1 Jahr (seltene Erkrankungen, die teilweise durch erhöhte Vitamin-B6-Gaben behandelt werden können: Primäre Hyperoxalurie Typ I, Homocystinurie, Cystathioninurie, Xanthurensäureurie, sideroblastische Anämie, Vitamin-B6-Mangel bedingte hypochrome mikrozytäre Anämie)
Wirkweise von Pyridoxin
Vitamin B6 übernimmt im Körper viele wichtige Funktionen. So bildet der Körper aus Vitamin B6 beispielsweise die Koenzyme Pyridoxalphosphat und Pyridoxaminphosphat. Diese sind wiederum Bestandteile von Enzymen, die für bestimmte biochemische Prozesse im Körper verantwortlich sind. So ist Pyridoxalphosphat an zahlreichen Stoffwechselvorgängen und insbesondere am Eiweißstoffwechsel beteiligt. Darüber hinaus dient Pyridoxalphosphat auch dazu, bestimmte Botenstoffe des Nervensystems, so genannte Neurotransmitter wie etwa Serotonin, Dopamin oder Histamin herzustellen. Auch für den Fettstoffwechsel sowie die Regulation des körpereigenen Abwehrsystems ist Pyridoxalphosphat bedeutend.
Was ist vor der Anwendung von Pyridoxin zu beachten?
Bevor Sie den Wirkstoff einnehmen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten und bei Bedenken Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten.
Wann darf der Wirkstoff nicht eingenommen werden?
Der Wirkstoff darf nicht angewendet werden bei:
- einer bestehenden Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Pyridoxin hydrochlorid
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Pyridoxin hydrochlorid ist erforderlich bei:
- langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich. Hier wurden Kribbeln und Ameisenlaufen an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie, bzw. Parästhesien) beobachtet. Wenn der Patient Kribbeln und Ameisenlaufen bei sich beobachtet, sollte er sich an den entsprechenden Arzt wenden. Dieser wird die Einnahmemenge überprüfen und wenn nötig das Medikament absetzen.
Pyridoxin während der Schwangerschaft & Stillzeit
Normalerweise sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. In der Schwangerschaft beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B6 2,4 bis 2,6mg. Diese Dosierungen dürfen während der Schwangerschaft nur überschritten werden, wenn ein nachgewiesener Vitamin-B6-Mangel vorliegt. Systematische Untersuchungen zur Anwendung von Vitamin B6 in Dosierungen oberhalb des angegebenen Tagesbedarfs liegen nicht vor. Eine Anwendung dieses Präparates während der Schwangerschaft sollte daher nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt entschieden werden.
Die gleiche Tageszufuhr an Vitamin B6 gilt im Übrigen auch für die Stillzeit (2,4 bis 2,6mg). Auch hier liegen keine systematischen Untersuchungen zur Anwendung von Vitamin B6 in Dosierungen oberhalb des angegebenen Tagesbedarfs vor. Eine Anwendung dieses Präparates während der Stillzeit sollte daher nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt entschieden werden. Vitamin B6 geht in die Muttermilch über und zudem können hohe Dosen von Vitamin B6 die Milchproduktion hemmen.
Pyridoxin Nebenwirkungen
Im angegebenen Dosisbereich für die Vorbeugung und Behandlung eines Vitamin B6-Mangels sind keine Nebenwirkungen bekannt.
- Eine langfristige Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie eine kurzfristige Einnahme von Dosen im Grammbereich können mit peripheren sensorischen Neuropathien beobachtet (Erkrankung der Nerven mit Kribbeln und Ameisenlaufen) einhergehen.
- Eine Überempfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben.
- Bei höheren Einnahmemengen wurden Magen-Darm-Störungen beschrieben.
Pyridoxin Wechselwirkungen - Gleichzeitige Einnahme mit anderen Arzneimitteln
Wenn andere Arzneimittel eingenommen werden, ist immer ein Arzt darüber zu informieren, auch bei nicht verschreibungspflichtigen Präparaten, denn die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten mit unterschiedlichen Wirkstoffen kann Wechselwirkungen verursachen.
- So genannte Pyridoxinantagonisten (Arzneimittel mit Wirkstoffen, die unter anderem eine gegen Vitamin B6 gerichtete Wirkung haben, wie z. B. Hydralazin, Isoniazid (INH), Cycloserin, D-Penicillamin) können den Bedarf an Pyridoxin hydrochlorid erhöhen.
- Vitamin B6 in Tagesdosen ab 5 mg kann die Wirkung von L-Dopa (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) herabsetzen.
Produkte mit dem Wirkstoff Pyridoxin

- PZN 00323341
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 24 x 200 ml Lösung

- PZN 02913905
- Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
- 90 Stück Filmtabletten

- PZN 07518556
- Vitalona
- 90 Stück Kapseln

- PZN 06964650
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 24 x 200 ml Lösung

- PZN 05003931
- Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
- 100 Stück Tabletten

- PZN 02943852
- Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
- 30 Stück Trinkampullen

- PZN 00737396
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- 20 Stück Brausetabletten

- PZN 03104757
- Quiris Healthcare GmbH & Co. KG
- 240 Stück Filmtabletten

- PZN 01319838
- Orthomol
- 1 Stück Kombipackung

- PZN 00246037
- OmniVision
- 60 Stück Kapseln

- PZN 02716429
- MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
- 90 Stück Kapseln

- PZN 00063779
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 04764361
- Fontapharm
- 400 g Pulver

- PZN 03962343
- Procter & Gamble GmbH
- 100 Stück Dragees

- PZN 05003960
- Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
- 200 Stück Tabletten

- PZN 00329119
- Queisser Pharma GmbH & Co. KG
- 40 Stück Kapseln

- PZN 06583681
- Queisser Pharma GmbH & Co. KG
- 120 Stück Kapseln

- PZN 10192816
- MEDICE ARZNEIMITTEL
- 8 Stück Fertigspritzen

- PZN 03355330
- Rodisma-Med Pharma GmbH
- 20 Stück Kapseln

- PZN 00264087
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 24 x 200 ml Lösung

- PZN 05919239
- Orthomol
- 1 Stück Kombipackung

- PZN 04479755
- CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
- 100 Stück Kapseln

- PZN 02774817
- DR. KADE
- 300 g Sirup

- PZN 05382070
- Orthomol
- 30 Stück Granulat

- PZN 00250470
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 00871261
- Stadavita
- 100 Stück Filmtabletten

- PZN 01168948
- Cefak KG
- 510 g Pulver

- PZN 02166673
- Orthomol
- 30 Stück Kapseln

- PZN 03919991
- Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
- 10 x 2 ml Ampullen

- PZN 00350177
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 04637674
- Rodisma-Med Pharma GmbH
- 150 Stück Kapseln

- PZN 03252937
- Kranich Pharma
- 180 Stück Kapseln

- PZN 02716412
- MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
- 30 Stück Kapseln

- PZN 07250303
- MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
- 100 Stück Filmtabletten

- PZN 08747388
- Fontapharm
- 60 Stück Kapseln

- PZN 03104728
- Quiris Healthcare GmbH & Co. KG
- 60 Stück Filmtabletten

- PZN 03692748
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 03692694
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 04676869
- Nestlé HealthCare Nutrition
- 400 g Pulver

- PZN 10192822
- MEDICE ARZNEIMITTEL
- 8 Stück

- PZN 05564693
- Intercell Pharma
- 90 Stück Kapseln

- PZN 07314463
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- 440 g Pulver

- PZN 03966513
- HERMES Arzneimittel GmbH
- 20 Stück Brausetabletten

- PZN 00495533
- Kranich Pharma
- 60 Stück Kapseln

- PZN 07022849
- REPHA
- 100 Stück Tabletten

- PZN 01646856
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 7 x 87 g Pulver

- PZN 06333607
- Nutricia GmbH
- 32 x 200 ml Fluid

- PZN 02174750
- 1001 Artikel Medical
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 06964443
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 00252144
- Nutricia GmbH
- 4 x 200 ml Fluid

- PZN 09389695
- Bayer Vital GmbH
- 95 Stück Filmtabletten

- PZN 00626633
- Nutricia GmbH
- 18 x 250 ml Fluid

- PZN 04224239
- Med Pharma Service GmbH
- 90 Stück Kapseln

- PZN 00875394
- ACTIPART
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 05102946
- Medicom Pharma
- 60 Stück Tabletten

- PZN 01272545
- ACTIPART
- 8 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 06333487
- Nutricia GmbH
- 200 ml Fluid

- PZN 01565017
- Fresenius Kabi
- 15 ml Fluid

- PZN 02172886
- 1001 Artikel Medical
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 06698792
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 00225265
- Paesel + Lorei GmbH & Co. KG
- 10 x 10 ml Durchstechflaschen

- PZN 03104734
- Quiris Healthcare GmbH & Co. KG
- 120 Stück Filmtabletten

- PZN 08490630
- Nutricia GmbH
- 400 g Pulver

- PZN 00553101
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 04029414
- MIBE GmbH Arzneimittel
- 100 Stück Tabletten

- PZN 00851057
- ACTIPART
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 04917304
- Nestle Health Science (Deutschland) GmbH
- 4 x 200 ml Fluid

- PZN 01162035
- Nutricia GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 06327475
- Nutricia GmbH
- 32 x 200 ml Fluid

- PZN 01554396
- Fresenius Kabi
- 500 ml

- PZN 02132800
- Nutricia GmbH
- 200 ml Fluid

- PZN 06698616
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 00147631
- 1001 Artikel Medical
- 32 x 200 ml Fluid

- PZN 00498862
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 03962320
- Procter & Gamble GmbH
- 20 Stück Dragees

- PZN 04897731
- Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
- 50 Stück Tabletten

- PZN 01132927
- 1001 Artikel Medical
- 4 x 200 ml Fluid

- PZN 05980718
- Cremilk
- 480 g Pulver

- PZN 01404188
- Fresenius Kabi
- 8X1000 ml Fluid

- PZN 02004479
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 06470563
- 1001 Artikel Medical
- 24 x 200 ml Lösung

- PZN 00066080
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 02840483
- Fresenius Kabi
- 15 ml

- PZN 07288122
- ACTIPART
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 00424711
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 03692760
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Lösung

- PZN 00720881
- ACTIPART
- 8 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 04855425
- Baxter Deutschland GmbH Medication Delivery
- 10 x 10 ml Trockensubstanz ohne Lösungsmi

- PZN 01125494
- Nutricia GmbH
- 8 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 01743950
- Nestle Health Science (Deutschland) GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 06470505
- 1001 Artikel Medical
- 24 x 200 ml Lösung

- PZN 00063791
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Fluid

- PZN 00350036
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 6 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 03692702
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 4 x 200 ml Lösung

- PZN 10744380
- EurimPharm Arzneimittel GmbH
- 10 Stück

- PZN 00720881
- ACTIPART
- 8 x 4 x 200 ml Fluid

- PZN 01125241
- Nutricia GmbH
- 4 x 200 ml Fluid

- PZN 05905243
- Fresenius Kabi Deutschland GmbH
- 24 x 200 ml

- PZN 01397809
- Medicom Pharma
- 2 x 2 x 60 Stück Kapseln