ProduktinformationenUmckaloabo 20mg Filmtabletten bei akuter Bronchitis
Umckaloabo 20mg Filmtabletten zur Anwendung für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren. Das Phytotherapeutikum wird zur symptomatischen Behandlung der akuten Bronchitis (Entzündung der Bronchien) angewendet.
Inhaltsverzeichnis:
- Anwendung
- Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen
- Dosierung
- Weitere Informationen
- Alternative Präparate
- Umckaloabo 20mg Filmtabletten kaufen
Umckaloabo 20mg Anwendung
Umckaloabo ist ein pflanzliches Präparat, das in Form von Filmtabletten die Symptome einer akuten Bronchitis lindert.
Gegenanzeigen
In einigen Fällen darf Umckaloabo nicht angewendet werden:
- bei einer bestehenden Überempfindlichkeit gegen einen der im Präparat enthaltenen Bestandteile
- bei schweren Lebererkrankungen, da diesbezüglich keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen
Besondere Vorsicht ist zudem geboten:
- wenn keine Besserung der Beschwerden innerhalb einer Woche eintritt
- bei Fieber, das mehrere Tage anhält
- beim Auftreten von Atemnot oder blutigem Auswurf
Die Einnahme der Tabletten sollte bei den ersten Zeichen einer Leberschädigung (z. B. Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin) beendet werden.
Umckaloabo 20mg Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme der Umckaloabo-Tabletten auftreten:
- Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall kommen.
- In seltenen Fällen kann leichtes Zahnfleisch- oder Nasenbluten auftreten, außerdem kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz an Haut und Schleimhäuten) kommen (vor allem bei der Ersteinnahme).
- Sehr selten wurden schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Blutdruckabfall beschrieben.
- In einigen Fällen ohne Angabe einer Häufigkeit wurde von Leberschäden und Hepatitis im Zusammenhang mit der Anwendung pelargoniumhaltiger Medikamente berichtet.
- Auch wurden unter der Einnahme erhöhte Leberwerte beobachtet.
Umckaloabo 20mg Dosierung
- Soweit nicht anders verordnet, wird 3-mal täglich eine Tablette eingenommen.
- Idealerweise werden diese morgens, mittags und abends mit etwas Flüssigkeit dargereicht.
- Umckaloabo Fimltabletten sollten nicht im Liegen angewendet werden.
- Um einen Rückfall zu vermeiden, sollten die Tabletten auch noch einige Tage nach Abklingen der Symptome eingenommen werden. Die Behandlung sollte jedoch nicht länger als 3 Wochen andauern.
Wechselwirkungen
Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt. Dennoch kann eine mögliche Beeinflussung von Gerinnungsparametern durch die Filmtabletten mit einer einhergehenden Wirkungsverstärkung gerinnungshemmender Präparate wie Phenprocoumon und Warfarin nicht ausgeschlossen werden.
Weitere Informationen
Kinder unter 12 Jahren dürfen die Filmtabletten nicht anwenden. Bezüglich der Anwendung in der Schwangerschaft sollte unbedingt Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. In der Stillzeit sollen die Tabletten nicht angewendet werden, da nicht ausgeschlossen werden kann, ob Bestandteile in die Muttermilch übergehen und das Neugeborene schädigen.
Alternative Präparate
- Umckaloabo kann alternativ auch flüssig als Umckaloabo Lösung eingenommen werden.
- Zudem ist Umckaloabo Saft speziell für Kinder erhältlich.
Umckaloabo 20mg Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je 1 Stück |
---|---|
Pelargonienwurzel Extrakt, (1:8-10), Auszugsmittel: Ethanol 11% (m/m), getrocknet | 20 mg |
Ratgeber Husten & Bronchitis
Sie benötigen Hilfe bei Husten & Bronchitis? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Husten & Bronchitis-Ratgeber ansehen