ProduktinformationenMetformin Lich 1000mg Filmtabletten

Preisvergleich
  1. Was ist das Wichtigste, was Sie über dieses Arzneimittel wissen sollten?
  2. Anwendungsgebiete
  3. Vor der Anwendung beachten
  4. Wie anwenden
  5. Nebenwirkungen
  6. Aufbewahrung
  7. Wirkstoffe
  8. Metformin Lich 1000mg Filmtabletten kaufen

W) Was ist das Wichtigste, was Sie über dieses Arzneimittel wissen sollten?

W.1.Risiko der Laktatazidose

Metformin kann eine sehr schwerwiegende Komplikation verursachen, die gekennzeichnet ist durch eine Übersäuerung des Blutes mit Milchsäure und als Laktatazidose bezeichnet wird.

Dieses Risiko ist erhöht bei

  • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion,
  • schlecht eingestelltem Diabetes,
  • längerem Fasten,
  • Alkoholkonsum,
  • Austrocknung (Dehydration) aufgrund von schwerem Durchfall oder von Erbrechen,
  • Leberproblemen,
  • bei jeder medizinischen Situation, bei der eine Körperregion mit zu wenig Sauerstoff versorgt wird (wie bei einer akuten, schweren Herzerkrankung).

W.2.Was können Sie selbst tun, um eine Laktatazidose zu vermeiden?

Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre Medikation einnehmen, die Diätanweisungen beachten und Ihr Sportprogramm absolvieren.

Bei Symptomen wie z.B. Erbrechen, Bauchschmerzen mit Muskelkrämpfen, gestörtem Allgemeinbefinden mit starker Müdigkeit, Schwierigkeiten beim Atmen, erniedrigter Körpertemperatur und erniedrigtem Herzschlag müssen Sie sofort ärztliche Hilfe suchen, da Laktatazidose zum Koma führen kann. Beenden Sie dann sofort die Einnahme von Metformin und setzen Sie sich mit einem Arzt oder mit dem nächstgelegenen Krankenhaus in Verbindung.

Zur vollständigen Information zu diesem Arzneimittel lesen Sie bitte die folgenden Kapitel 1 bis 6.

Patienteninformation für Metformin Lich 1000mg Filmtabletten

1.Was ist Metformin Lich 1000mg Filmtabletten und wofür wird es angewendet?

1.1.Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?

Metformin Lich 1000mg Filmtabletten enthält den Wirkstoff Metformin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten oralen Antidiabetika und Biguanide.

Metformin hat blutzuckersenkende Eigenschaften. Es stimuliert die Insulinsekretion nicht und erzeugt daher keine Hypoglykämien (zu niedriger Blutzucker).

Metformin wird üblicherweise in Salzform als Metforminhydrochlorid angewendet.

Metformin ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden.

1.2.Welche Wirkstärken und Darreichungsformen gibt es?

Metformin gibt es üblicherweise als

_ Filmtabletten oder Tabletten enthaltend 500 mg, 850 mg oder 1 000 mg Metforminhydrochlorid.

  • Lösung zum Einnehmen enthaltend 100 mg Metforminhydrochlorid in 1 ml.

Ihr Arzt legt fest, welche Wirkstärke und Darreichungsform für Ihre Behandlung geeignet sind.

1.3.Metformin wird angewendet

zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 (der nicht-insulinpflichtigen Zuckerkrankheit); insbesondere bei übergewichtigen Patienten, bei denen allein durch Diät und körperliche Betätigung keine ausreichende Einstellung des Blutzuckerspiegels erreicht wurde:

  • Bei Erwachsenen kann Metformin in Form einer Monotherapie oder in Kombination mit anderen oralen Antidiabetika bzw. Insulin angewendet werden.
  • Bei Kindern ab 10 Jahren und bei Jugendlichen kann Metformin in Form einer Monotherapie oder in Kombination mit Insulin angewendet werden.

Bei übergewichtigen erwachsenen Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 konnte nach Versagen diätetischer Maßnahmen eine Senkung der Häufigkeit von diabetesbedingten Komplikationen unter Behandlung mit Metforminhydrochlorid als Therapie der ersten Wahl nachgewiesen werden.

2.Was müssen Sie vor der Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten beachten?

2.1.Metformin Lich 1000mg Filmtabletten darf nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Metformin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
  • bei Übersäuerung des Blutes bei Zuckerkrankheit (diabetische Ketoazidose), Vorstadium eines Komas,
  • bei Nierenversagen,
  • bei schwer eingeschränkter Nierenfunktion (GFR unter 30 ml/min),
  • bei akuten Zuständen, die zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führen können, z.B. Flüssigkeitsverlust durch anhaltendes Erbrechen oder starken Durchfall, schwere Infektionen, Kreislaufversagen (Schock), Untersuchungen mit Verabreichung jodhaltiger Kontrastmittel in die Blutgefäße, vor, während und bis 48 h nach der Untersuchung,
  • bei akuten oder chronischen Erkrankungen, die zu einem Sauerstoffmangel in den Körpergeweben führen können, wie Herzschwäche oder Lungenfunktionsstörungen, frischer Herzinfarkt, Kreislaufversagen (Schock),
  • bei eingeschränkter Leberfunktion, akuter Alkoholvergiftung, Alkoholismus,
  • während der Stillzeit.

2.2.Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten ist erforderlich

Die Gefahr einer unerwünschten Anreicherung und damit das Risiko einer Übersäuerung des Blutes mit Milchsäure (Laktatazidose) wird vor allem von der Nierenfunktion bestimmt.

Die Beurteilung Ihrer Nierenfunktion, anhand der Bestimmung Ihres Serumkreatininspiegels, ist deshalb mindestens im jährlichen Abstand zu wiederholen, ggf. auch früher. Wenn Ihr Serumkreatininwert an der oberen Grenze des Normbereiches liegt, lassen Sie mindestens zwei bis viermal jährlich die Kontrolle durchführen. Es ist zu beachten, dass insbesondere bei älteren Patienten der Serumkreatininwert allein nicht immer aussagefähig ist; ggf. ist dann ein anderer Wert für die Beurteilung der Nierenfunktion, die Kreatinin- Clearance, vor Therapiebeginn zu bestimmen.

Besondere Vorsicht ist in Situationen angebracht, wenn es bei Ihnen zu einer Einschränkung der Nierenfunktion kommen kann (z.B. zu Beginn einer Therapie mit bestimmten Arzneimitteln zur Behandlung eines hohen Blutdrucks oder einer rheumatischen Erkrankung). Metformin Lich 1000mg Filmtabletten muss abgesetzt werden bei einer glomerulären Filtrationsrate unter 30 ml/min.

Auch bei Störungen der Leberfunktion ist besondere Vorsicht geboten.

Bei Untersuchungen mit Verabreichung jodhaltiger Kontrastmittel in die Blutgefäße besteht die Gefahr eines akuten Nierenversagens. Ihre Therapie mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten muss daher vor Durchführung der Untersuchung abgesetzt werden und darf erst 2 Tage nach der Untersuchung wieder aufgenommen werden, wenn vorher durch eine neuerliche Untersuchung festgestellt wurde, dass die Nierenfunktion normal ist.

Ist bei Ihnen eine Operation in Vollnarkose oder Rückenmarksnarkose geplant, ist die Behandlung mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten 2 Tage vorher zu unterbrechen. Sie darf frühestens 2 Tage nach dem Eingriff fortgesetzt werden bzw. nach Wiederaufnahme von Nahrung und wenn sichergestellt ist, dass Ihre Nierenfunktion normal ist.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer bakteriellen oder viralen Infektion erkranken (beispielsweise Grippe, Atemwegsinfekt, Harnwegsinfekt).

Setzen Sie bei der Therapie mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten Ihre Diät fort und achten Sie besonders auf eine gleichmäßige Verteilung der Kohlenhydratzufuhr über den Tag. Falls Sie übergewichtig sind, sollten Sie Ihre Reduktionsdiät unter ärztlicher Kontrolle fortsetzen.

Die Zufuhr größerer Mengen Alkohol stellt ein Risiko für das Auftreten einer Hypoglykämie und einer Laktatazidose dar, daher sollten Sie auf Alkohol während der Therapie mit Metforminhydrochlorid verzichten.

Hinweis zu sonstigen Bestandteilen: Arzneimittel zum Einnehmen können verschiedene Zuckerarten enthalten. Bitte nehmen Sie diese daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

2.2.a) Kinder

Vor einer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen muss der Arzt die Diagnose der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus Typ 2) gesichert haben.

Während einjähriger kontrollierter klinischer Studien wurde keine Beeinflussung von Wachstum und Pubertät durch Metformin beobachtet, jedoch liegen noch keine Langzeitergebnisse hierzu vor. Da nur wenige Kinder der Altersgruppe zwischen 10 und 12 Jahren in die klinischen Studien eingeschlossen waren, ist besondere Vorsicht geboten, wenn Kinder dieser Altersgruppe behandelt werden.

2.2.b) Ältere Patienten

Bedingt durch die bei älteren Patienten häufig eingeschränkte Nierenfunktion sollte sich die Dosierung von Metformin nach der Nierenfunktion richten. Lassen Sie aus diesem Grund regelmäßig Messungen der Nierenfunktionswerte beim Arzt durchführen.

2.2.c) Schwangerschaft

Während einer Schwangerschaft muss Ihre Zuckerkrankheit mit Insulin behandelt werden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, wenn Sie denken, dass sie schwanger sein könnten oder eine Schwangerschaft planen, damit Ihre Behandlung umgestellt werden kann.

2.2.d) Stillzeit

Dieses Arzneimittel ist nicht zu empfehlen, wenn Sie stillen oder vorhaben, dies zu tun.

2.2.e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Metformin Lich 1000mg Filmtabletten selbst führt nicht zu einer Unterzuckerung (Hypoglykämie). Das heißt, dass Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch die Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten nicht beeinträchtigt wird.

Besondere Vorsicht ist hingegen geboten, wenn Sie Metformin Lich 1000mg Filmtabletten zusammen mit anderen blutzuckersenkenden Arzneimitteln einnehmen, die Unterzuckerung hervorrufen können (wie zum Beispiel Sulfonylharnstoffe, Insulin, Glinide). Zu den Anzeichen einer Unterzuckerung gehören Schwächegefühl, Benommenheit, vermehrtes Schwitzen, beschleunigter Herzschlag, Sehstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten. Setzen Sie sich nicht ans Steuer eines Fahrzeugs und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie erste Anzeichen derartiger Beschwerden bemerken.

2.3.Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten?

Wenn Ihnen ein iodhaltiges Kontrastmittel in den Blutkreislauf gespritzt werden soll, beispielsweise im Rahmen einer Röntgen- oder anderen bildgebenden Untersuchung, müssen Sie die Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten über einen bestimmten Zeitraum vor und nach (mindestens für 48 Stunden) der Untersuchung absetzen (siehe oben unter "Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt um Rat").

Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gleichzeitig mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten eines der folgenden Arzneimittel einnehmen. Möglicherweise muss Ihr Blutzucker häufiger gemessen werden, oder Ihr Arzt passt die Dosierung von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten an.

  • Diuretika (harntreibende Arzneimittel)
  • Beta-2-Agonisten wie Salbutamol oder Terbutalin (zur Behandlung von Asthma)
  • Kortikosteroide (zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, wie schweren Entzündungen der Haut oder bei Asthma)
  • andere Medikamente zur Behandlung Ihrer Zuckerkrankheit.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor Kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

2.4.Woran ist bei Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken zu denken?

Sie dürfen keinen Alkohol trinken, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Alkoholkonsum kann das Risiko einer Übersäuerung des Blutes mit Milchsäure erhöhen, insbesondere, wenn Sie Leberprobleme haben oder unterernährt sind. Dies gilt auch für alkoholhaltige Arzneimittel.

3.Wie ist Metformin Lich 1000mg Filmtabletten einzunehmen?

Nehmen Sie Metformin Lich 1000mg Filmtabletten immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

3.1.Art und Dauer der Anwendung

Nehmen Sie Tabletten/Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) ein.

Nehmen Sie Tabletten/Filmtabletten oder Lösung mit oder nach einer Mahlzeit ein. So vermeiden Sie Nebenwirkungen, die Ihre Verdauung beeinträchtigen.

  • Nehmen Sie die Dosis morgens (zum Frühstück) ein, wenn Sie Ihre Tages-Dosis auf einmal einnehmen.
  • Nehmen Sie die jeweiligen Dosen morgens (zum Frühstück) und abends (zum Abendessen) ein, wenn Sie Ihre Tages-Dosis auf zwei Einnahmen aufteilen.
  • Nehmen Sie die jeweiligen Dosen morgens (zum Frühstück), mittags (zum Mittagessen) und abends (zum Abendessen) ein, wenn Sie Ihre Tages-Dosis auf drei Einnahmen aufteilen.

Metformin Lich 1000mg Filmtabletten kann die Vorzüge einer gesunden Lebensweise nicht ersetzen. Folgen Sie weiterhin allen Ernährungsratschlägen Ihres Arztes und sorgen Sie für regelmäßige körperliche Bewegung.

Überwachung:

  • Ihr Arzt führt regelmäßige Blutzuckerkontrollen bei Ihnen durch und passt Ihre Dosis Ihrem Blutzuckerspiegel an. Sprechen Sie unbedingt regelmäßig mit Ihrem Arzt. Dies ist besonders wichtig für Kinder und Jugendliche oder wenn Sie schon älter sind.
  • Ihr Arzt überprüft außerdem mindestens einmal jährlich Ihre Nierenfunktion. Wenn Sie älter sind oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, können auch häufigere Untersuchungen notwendig sein.

Metformin kann bei einer unerwünschten Anreicherung (Akkumulation) die Entstehung einer Übersäuerung des Blutes mit Milchsäure (Laktatazidose) auslösen oder begünstigen, eine Komplikation die - wenn sie nicht frühzeitig behandelt wird - lebensgefährliche Ausmaße annehmen kann (z.B. Koma). Ursachen einer Übersäuerung mit Milchsäure können neben Überdosierung die Missachtung des Bestehens oder Auftretens von Gegenanzeigen sein. Daher sind die Gegenanzeigen strikt zu beachten (siehe Abschnitt 2.).

Anzeichen einer beginnenden Blutübersäuerung mit Milchsäure können den Nebenwirkungen von Metformin am Magen-Darm-Trakt ähneln: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Das Vollbild mit Muskelschmerzen und - krämpfen, übermäßige Steigerung der Atmung sowie Bewusstseinstrübung mit Koma kann sich innerhalb von Stunden ausbilden und erfordert die sofortige notfallmäßige Behandlung in einem Krankenhaus. Wenn Sie nach einiger Zeit den Eindruck haben, dass die Wirkung von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten zu stark oder zu schwach ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

3.2.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis

3.2.a) Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Monotherapie und Kombinationstherapie mit Insulin

beginnen normalerweise mit 500 mg oder 850 mg Metforminhydrochlorid 1-mal täglich. Die Höchst-Dosis beträgt 2 000 mg pro Tag, aufgeteilt in 2 oder 3 Einnahmen.

3.2.b) Erwachsene

beginnen normalerweise mit 500 mg oder 850 mg Metforminhydrochlorid 2 oder 3-mal täglich.

Die Höchst-Dosis beträgt 3 000 mg pro Tag, aufgeteilt in 3 Einnahmen.

3.2.c) Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion mit einer GFR zwischen 30 und 60 ml/min

beträgt die Initial-Dosis 500 mg oder 850 mg Metforminhydrochlorid einmal täglich. Die maximale Dosis beträgt 1 000 mg täglich, aufgeteilt in 2 Einzeldosen. Die Nierenfunktion ist engmaschig zu überwachen (alle 3-6 Monate).

3.2.d) Wenn Sie außerdem Insulin anwenden

erfahren Sie von Ihrem Arzt, wie Sie mit der Einnahme von Metforminhydrochlorid beginnen sollen.

3.3. Wenn Sie eine größere Menge Metformin Lich 1000mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie eine größere Menge von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten eingenommen haben, als Sie sollten, kann es zu einer Übersäuerung des Blutes mit Milchsäure kommen. Diese äußert sich durch Erbrechen, Bauchschmerzen mit Muskelkrämpfen, einem allgemeinen Gefühl des Unwohlseins mit starker Müdigkeit sowie Schwierigkeiten beim Atmen. Wenn Sie derartige Beschwerden bekommen, benötigen Sie unter Umständen eine sofortige stationäre Behandlung, da Laktatazidose zum Koma führen kann. Setzen Sie sich unverzüglich mit einem Arzt oder mit dem nächstgelegenen Krankenhaus in Verbindung.

3.4.Wenn Sie die Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die nächste Dosis zur vorgesehenen Zeit ein.

3.5.Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten abgebrochen wird

Brechen Sie die Behandlung mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten ohne ärztliche Anordnung ab, müssen Sie damit rechnen, dass der Blutzuckerspiegel unkontrolliert ansteigt und langfristig die Spätfolgen der Zuckerkrankheit, wie z.B. Augen-, Nieren- oder Gefäßschäden, auftreten.

Sollten Sie die Behandlung abbrechen wollen, so besprechen Sie dieses bitte vorher mit Ihrem Arzt.

4.Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Metformin Lich 1000mg Filmtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:

  • sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
  • häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
  • gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
  • selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
  • sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
  • Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden

4.1.Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

4.1.a) Sehr häufig

Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Appetitverlust.

Diese Nebenwirkungen treten meistens zu Beginn der Behandlung mit Metformin Lich 1000mg Filmtabletten auf. Eine Aufteilung der Tages-Dosis auf mehrere über den Tag verteilte Einnahmen und die Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten mit oder direkt nach einer Mahlzeit helfen, diesen Problemen vorzubeugen.

Wenn die Beschwerden andauern, nehmen Sie Metformin Lich 1000mg Filmtabletten nicht weiter ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

4.1.b) Häufig

Geschmacksveränderungen.

4.1.c) Sehr selten

Übersäuerung des Blutes mit Milchsäure (Laktatazidose). Dabei handelt es sich um eine sehr seltene, aber schwerwiegende Komplikation insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.

Die Symptome einer Laktatazidose sind unspezifisch, wie z.B. Erbrechen, Bauchschmerzen mit Muskelkrämpfen, gestörtes Allgemeinbefinden mit starker Müdigkeit sowie Schwierigkeiten beim Atmen. Weitere Symptome sind erniedrigte Körpertemperatur und erniedrigter Herzschlag. Wenn Sie derartige Beschwerden bekommen, müssen Sie sofort ärztliche Hilfe suchen, da Laktatazidose zum Koma führen kann. Beenden Sie sofort die Einnahme von Metformin Lich 1000mg Filmtabletten und setzen Sie sich mit einem Arzt oder mit dem nächstgelegenen Krankenhaus in Verbindung.

Auffällige Leberfunktionswerte oder Hepatitis (Leberentzündung; diese kann Müdigkeit, Appetitverlust und Gewichtsabnahme mit oder ohne Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes verursachen). Wenn Sie derartige Beschwerden bekommen, nehmen Sie Metformin Lich 1000mg Filmtabletten nicht weiter ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Hautreaktionen wie Rötung (Erythem), Juckreiz oder juckender Ausschlag (Quaddeln).

Niedrige Konzentration von Vitamin B12 im Blut.

4.1.d) Kinder und Jugendliche

Begrenzte Daten für Kinder und Jugendliche zeigten, dass die Nebenwirkungen in Art und Schwere jenen glichen, wie sie für Erwachsene gemeldet wurden.

4.2.Welche Gegenmaßnahmen sind beim Auftreten von Nebenwirkungen zu ergreifen?

Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie unter Nebenwirkungen leiden. Er wird über eventuelle Maßnahmen entscheiden.

Wenn bei Ihnen eine Nebenwirkung plötzlich auftritt oder sich stark entwickelt, informieren Sie umgehend einen Arzt, da bestimmte Arzneimittelnebenwirkungen (z.B. übermäßiger Blutdruckabfall, Überempfindlichkeitsreaktionen) unter Umständen ernsthafte Folgen haben können. Nehmen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel nicht ohne ärztliche Anweisung weiter.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die weder hier noch in der Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.Wie ist Metformin Lich 1000mg Filmtabletten aufzubewahren?

Lagern Sie Metformin Lich 1000mg Filmtabletten bei normaler Raumtemperatur, und bewahren Sie das Arzneimittel in der Originalverpackung vor Licht und Feuchtigkeit geschützt auf.

Arzneimittel sollten generell für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.

Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser und sollte nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.

Woher kommen diese Daten?

Metformin Lich 1000mg Wirkstoffe

Inhaltsstoffe Menge je Bezugsmenge: 1 Stück
Metformin hydrochlorid 1000 mg
Metformin 780 mg
Hypromellose
Macrogol 6000
Magnesium stearat
Povidon K25
Titan dioxid

Metformin Lich 1000mg Filmtabletten kaufen

Alle Packungsgrößen:

30 Stück
ab 12,19 (ab ) UVP 12,19 € inkl. MwSt.
120 Stück
ab 15,36 (ab ) UVP 15,36 € inkl. MwSt.
180 Stück
ab 18,23 (ab ) UVP 18,23 € inkl. MwSt.

Produktdetails

Produktbezeichnung Metformin Lich 1000mg Filmtabletten
Packungsgröße(n) 30 Stück
120 Stück
180 Stück
DarreichungsformFilmtabletten
Mindestens haltbar bisSiehe Verpackungsboden
Produkt von

Zentiva Pharma GmbH
Linkstraße
10785 Berlin

PZN08839133
BezugMedikament ist rezeptpflichtig

Newsletter kostenlos abonnieren und große Sparvorteile entdecken!

Sparmedo Newsletter

Einmal im Monat verschicken wir einen Newsletter mit folgenden Themen:

  • ✅  Günstige Angebote mit bis zu - 70% Preisvorteil.
  • ✅  Engpässe bei Arzneimitteln? Wir zeigen, wo sie verfügbar sind!
  • ✅  Aktuelle Gesundheitstipps: Gesundheit erhalten und proaktiv fördern
  • ✅  Produktneuheiten des Monats
  • ✅  Rabattcodes, Gutscheine und Spar-Aktionen

Mit dem Klick auf „Anmelden“ akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.

Eine Abmeldung kann jederzeit über den im Newsletter bereitgestellten Abmelde-Link oder per Nachricht an newsletter {@} sparmedo.de erfolgen.

Sparmedo Newsletter

Newsletter kostenlos abonnieren und große Sparvorteile entdecken!

Jetzt unverbindlich und kostenfrei anmelden