ProduktinformationenLactulose- Saar Sirup
Lassen sich bei einer Verstopfung begünstigende Faktoren wie zu wenig Bewegung oder eine zu geringe Zufuhr von Ballaststoffen und Flüssigkeit ausschließen, ist die Einnahme von Lactulose-Saar Sirup Erfolg versprechend. Lactulose führt zu einem verstärkten Eindringen von Wasser aus dem Körper in den Darm, wo Dickdarmbakterien Stoffe aus der Lactulose lösen, die die Darmbewegung fördern. Nach zwei bis zehn Stunden erfolgt die Darmentleerung. Der durch die Verwendung von Lactulose-Saar Sirup erweichte Stuhl erleichtert auch den Stuhlgang bei Hämorrhoiden und Afterverletzungen. Die Einnahme sollte in Absprache mit dem Hausarzt erfolgen, bei Schwangeren und Stillenden unbedingt. Abführende Mittel sind nur kurzzeitig geeignet. Dauerhafte Einnahme kann zu chronischer Darmträgheit führen.
Lactulose- Saar Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge |
---|---|
Lactulose | 3.25g |
Citronensäure, wasserfrei | Hilfstoff |
Fructose | Hilfstoff |
Galactose | Hilfstoff |
Kohlenhydrate | 0.11BE Hilfstoff |
Lactose | Hilfstoff |
Wasser, gereinigt | Hilfstoff |
Aromastoffe, natürlich und naturidentisch | Hilfstoff |

Ratgeber Verstopfung
Sie benötigen Hilfe bei Verstopfung? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Verstopfung-Ratgeber ansehen