ProduktinformationenAzela- Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis
Preisvergleich Erfahrungsbericht schreiben Ratgeber "Heuschnupfen"Inhaltsverzeichnis:
- Anwendung
- Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
- Gegenanzeigen
- Nebenwirkungen
- Wechselwirkungen
- Weitere Informationen
- Azela- Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis kaufen
Azela-Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis reduziert Entzündungen am Auge und verhindert die Wirkung von jenen Substanzen, die aufgrund einer allergischen Reaktion im Körper produziert werden. Angewendet werden kann Azela-Vision Sine ab einem Alter von vier Jahren sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention von Beschwerden am Auge, die durch Heuschnupfen hervorgerufen werden - im Fachjargon als saisonale allergische Konjunktivitis bekannt. Darüber hinaus kann das Arzneimittel ab einem Alter von 12 Jahren ebenfalls bei der nicht-saisonalen allergischen Konjuktivitis, also durch Allergien hervorgerufenen Augenbeschwerden, verwendet werden.
Azela- Vision Sine 0.5mg/ml im Einzeldosisbehältnis Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
Ein Wirkstoff, den Azela-Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis in einer Dosierung von 0,15mg enthält, ist Azelastin. Dieser Wirkstoff wird der Antihistaminika-Gruppe zugeordnet, die Im Allgemeinen zur Minderung von Allergiebeschwerden beiträgt und Entzündungen am Auge reduzieren. Darüber hinaus enthält das Arzneimittel die Hilfstoffe Dinatrium edetat, Hypromellose, eine Natrium Hydroxid Lösung, Sorbitol 70 und gereinigtes Wasser.
Gegenanzeigen
Azela-Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis sollte nicht angewendet werden, wenn eine Allergie gegen einen der verwendeten Wirkstoffe oder Hilfsmittel vorliegt.
Azela- Vision Sine 0.5mg/ml im Einzeldosisbehältnis Nebenwirkungen
Zu den Nebenwirkungen von diesem Arzneimittel, die auftreten können, gehören bei 1- bis 10 von 100 Behandelten leichte Reizerscheinungen, die sich durch Brennen, Jucken oder tränende Augen äußern. Diese gehen jedoch in der Regel schnell vorbei und sind nicht schwerwiegend. Gelegentlich tritt zudem, bei 1- bis 10 von 1000 Behandelten, ein bitterer Geschmack im Mund auf. Dieser verschwindet jedoch, wenn ein alkoholfreies Getränk zu sich genommen wird. In sehr wenigen Fällen kommt es zu allergischen Reaktionen aufgrund von Azela-Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis, die sich z.B. durch Juckreiz oder Hautausschlag äußern.
Wechselwirkungen
Bisher sind keinerlei Wechselwirkungen mit anderen Wirkstoffen bekannt.
Azela- Vision Sine 0.5mg/ml im Einzeldosisbehältnis Anwendung
Bevor man mit dem Eintröpfeln von Azela-Vision Sine 0.5mg/ml Augentropfen im Einzeldosisbehältnis beginnt, sollten die Hände gründlich gewaschen werden und die Augen mit einem Tuch leicht abgewischt werden. Das Augenlied wird zunächst vorsichtig nach unten gezogen, nun kann mit dem Einträufeln des Arzneimittels in die Mitte des unteren Augenlids begonnen werden. Wichtig ist, dass der Tropfer dabei das Auge nicht berührt. Daraufhin kann das Augenlid losgelassen werden und mehrmals langsam gezwinkert werden, um den Tropfen zu verteilen. Beim Zwinkern bietet es sich an vom inneren Augenwinkel aus mit leichtem Druck gegen die Nase zu pressen - dadurch verteilen sich die Tropfen optimal im Auge. Überflüssige Tropfen können anschließend mit einem Tuch entfernt werden.
Weitere Informationen
Falls zum Zeitpunkt der Augenbeschwerden eine Schwangerschaft vorliegt, sollte man vor der Einnahme einen Arzt um Rat fragen. Darüber hinaus ist es wichtig nach der Einnahme zu warten, bis wieder klar gesehen werden kann, bevor am Straßenverkehr teilgenommen wird oder Maschinen bedient werden.
Azela- Vision Sine 0.5mg/ml im Einzeldosisbehältnis Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je Bezugsmenge: 0.3 Milliliter |
---|---|
Azelastin hydrochlorid | 0.15 mg |
Azelastin | 0.14 mg |
Dinatrium edetat | |
Hypromellose | |
Natrium hydroxid Lösung | |
Sorbitol 70 | |
Wasser, gereinigt |

Ratgeber Heuschnupfen
Sie benötigen Hilfe bei Heuschnupfen? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Heuschnupfen-Ratgeber ansehen