Produktinformationen4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A zur Herstellung der ursprünglichen Vaginalflora
Preisvergleich Erfahrungsbericht schreiben Ratgeber "Vaginalflora"Inhaltsverzeichnis:
4vag Hypo- A Anwendung
4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A dienen zur Stabilisierung des sauren Scheidenmilieus und zur Herstellung der ursprünglichen Vaginalflora. Diese können durch Stress, falsche Hygiene, Fehlernährung oder Medikamentgaben geschädigt sein. Häufigen Scheideninfektionen durch Pilzsporen kann mit 4Vag Scheidenzäpfchen vorgebeugt werden.
Die Wirkstoffe gelangen durch die Zäpfchenform insbesondere in den oberen Bereich der Scheide. Durch die aufrechte Körperhaltung wirken die Wirkstoffe in der gesamten Scheide. Fremde Mikroorganismen werden durch die Aktivität der Wirkstoffe in ihrer Ausbreitung gehemmt. Eine Pilzerkrankung wird dadurch schon in der Entstehung verhindert. Zusätzlich stärken die den Zäpfchen enthaltenen lebensfähigen Milchsäurebakterien die lokale Abwehrreaktion durch einen Biofilm. 4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A können nach einer Gabe von Antibiotika, nach der Menstruation oder nach dem Geschlechtsverkehr prophylaktisch eingesetzt werden.
4vag Hypo- A Wirkstoffe/Inhaltsstoffe
4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A enthalten Milchsäurebakterien, Spurenelemente, Vitamine, Mineralstoffe und Omega-Fettsäuren. Der Hauptbestandteil sind 2,0 x 10 hoch 9 Bifidibacterium lactis. Weitere Zusatzstoffe sind die Vitamine B5 mit 25 Milligramm, Vitamin D3 mit 7,5 Mikrogramm und Vitamin E mit 45 Milligramm. Die Scheidenzäpfchen enthalten 5 Milligramm Zink und 100 Mikrogramm Selen sowie Inulin. Das gesamte Zäpfchen besteht aus 2 Gramm Kakaobutter.
4vag Hypo- A Nebenwirkungen
Als negative Nebenwirkungen können sich bei einer Unverträglichkeit ein Brennen oder lokale Reizungen der Schleimhäute bemerkbar machen. Die Symptome sollten mit dem Frauenarzt besprochen werden. Positive Nebenwirkungen bestehen im Nachlassen des Brennens bei Pilzinfektionen und nachlassender Scheidentrockenheit. Die Scheidenflora regeneriert sich.
4vag Hypo- A Anwendung
Ein Zäpfchen wird abends vor dem Schlafengehen tief in die Scheide eingeführt. Bei unspezifischen Reizzuständen können die 4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A auch auf sechs Tage aufgeteilt werden. Ohne ärztliche Unterstützung sollten die 4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A nicht länger als einen Monat angewendet werden. Die Verwendung einer Slipeinlage als Wäscheschutz wird empfohlen.
Weitere Informationen
4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A können ab der Pubertät von Frauen in jedem Alter verwendet werden. Die Scheidenzäpfchen sind ein patentiertes Produkt aus natürlichen Rohstoffen und wurden frauenärztlich und hautärztlich getestet. 4Vag Vaginalzäpfchen hypo-A sind frei von chemischen Zusatzstoffen und sind hypoallergen. Sie enthalten weder Gluten noch Laktose.
4vag Hypo- A Wirkstoffe
Inhaltsstoffe | Menge je Bezugsmenge: 1 Stück |
---|---|
Bifidobacterium lactis, lyophilisiert | 2e+009 Keime |
Colecalciferol | 7.5 µg |
Hefe, medizinisch | 50 mg |
Oligofructose | 60 mg |
Pantothensäure | 25 mg |
RRR-alpha-Tocopherol | 45 mg |
Selen (IV) Ion | 0.1 mg |
Zink Ion | 5 mg |
Kakao Butter |

Ratgeber Vaginalflora
Sie benötigen Hilfe bei Vaginalflora? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber.
Vaginalflora-Ratgeber ansehen